Einnahmen-/Überschussrechnung

Einnahmen-/Überschussrechnung

Die Einnahmen-/Überschussrechnung ist eine vereinfachte Form der Jahresabschlusserstellung für kleine Einzelunternehmen und nicht buchführungspflichtige Unternehmen.

Die Einnahmen-/Überschussrechnung ist eine vereinfachte Form der Jahresabschlusserstellung für kleine Einzelunternehmen und nicht buchführungspflichtige Unternehmen. Bei der Aufstellung werden alle Betriebseinnahmen und Betriebsausgaben berücksichtigt. Dabei kommt es nicht auf den Leistungszeitpunkt sondern auf den Zahlungszeitpunkt an.

Hinweis:

Unsere Artikel erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und ersetzen keine rechtliche oder steuerliche Beratung.

Weitere passende Beiträge:

Jahresabschluss
Der Jahresabschluss besteht aus der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung (§242 Abs. 3 HGB). Er ist zum Schluss eines jeden Geschäftsjahres eine…
Informationen ansehen »
Einzahlungen und Auszahlungen
Einzahlungen und Auszahlungen bezeichnen jede finanzielle Transaktion die in und aus einem Unternehmen erfolgt.
Informationen ansehen »
Bilanz
Die Bilanz ist die Gegenüberstellung von Vermögen und Schulden.
Informationen ansehen »
Betriebseinnahmen und Betriebsausgaben
Die Begriffe Betriebseinnahmen und Betriebsausgaben bezeichnen die betrieblichen Zahlungsvorgänge.
Informationen ansehen »
Unternehmensphase
Eine Unternehmensphase beschreibt einen spezifischen Entwicklungsabschnitt im Lebenszyklus eines Unternehmens.
Informationen ansehen »
Einnahmen-/Überschussrechnung
Die Einnahmen-/Überschussrechnung ist eine vereinfachte Form der Jahresabschlusserstellung für kleine Einzelunternehmen und nicht buchführungspflicht…
Informationen ansehen »